Programm 2023
 
 
…und sie komponierten doch!

Werke weltbekannter Komponistinnen

...............................................................

Plakat: Peter Littner
Am Mittwoch, den 7.Juni 2023 singt der Madrigalchor ein Konzert mit Werken von:
Hildegard von Bingen
Marianna Martines
Emilie Mayer
Fanny Hensel geb. Mendelsohn

Mitwirkung : Solistinnen
..........................................Katharina Becker - Sopran

..........................................Angela Lösch - Alt
und Orchester

in der Pfarrkirche St. Stephan in Illingen
um 20.00Uhr


Leitung: THOMAS DOLL

Eintritt 20 € ermäßigt 15€ (Schüler, Studenten und Schwerbehinderte ab 50% MdE)
Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt

„Tickets hier bestellen:
Ticket-regional click
Kartenvorverkauf bei Klein Buch + Papier, in allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen, unter www.ticket regional.de und an der Abendkasse.
Mit freundlicher Unterstützung der Pfarrgemeinde St. Stephan,
der Sparkasse Neunkirchen, der Saar-Toto GmbH und der Gemeinde Illingen
Informationen zum Konzert. click
 
   
   
Programm 2022  
Der Madrigalchor wünscht allen Freunden und Bekannten ein geruhsames Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2023, vor allem Frieden in der Welt  
   
ERKLINGE LIED UND WERDE SCHALL

Weihnachtskonzert in der Abtei in Tholey, mit Werken von G.F.Händel und Heinrich von Herzogenberg.

Am 21.12.2022 singen wir ein Weihnachtskonzert mit Werken von G.F. Händel: "Der Messias" und Heinrich
von Herzogenberg: "Die Geburt Christi"

Solisten: Katharina Becker - Sopran, Angela Lösch - Alt
Manuel Horras - Tenor, Ramazan Karaoglanoglu - Bass



Musikerinnen und Musiker der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken - Kaiserslautern




Eintritt: 18 € und ermäßigt 12€ (Schüler, Studenten und Schwerbehinderte ab 50%MdE



Kartenvorverkauf bei Klein Buch + Papier, in allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen, unter www.ticket regional.de und an der Abendkasse. Kinder bis 14 Jahren haben traditionsgemäß freien Eintritt.
„Tickets hier bestellen:
http://www.ticket-regional.de
an allen Vorverkaufsstellen sowie über die telefonische Hotline 0651/97 90 777“.

Bild: Carsten Schröder


Presse click

Mit freundlicher Unterstützung
der Saar-Toto GmbH und des Saarländischen Chorverbands SCV. Ferner mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Neunkirchen
 
   
   
   
KONZERT: SYMPHONIC ADIEMUS
............................................................
& PALLADIO

KARL JENKINS

 

Sonntag, 29.05.2022 um 18.00 Uhr in der Illipse,

Illingen

Mitwirkende:
CHORLORES St. Wendel (Harald Bleimehl)
MADRIGALCHOR Illingen (Thomas Doll)
Orchester INTUIT IV (Konzertmeisterin: Solveigh Röttig)
unter der Gesamtleitung von Thomas Doll
Eintritt: 20€ und ermäßigt 15 € (Schüler, Studenten und Schwerbehinderte ab 50%MdE)
Kartenvorverkauf bei Klein Buch + Papier, in allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen, unter www.ticket regional.de und an der Abendkasse. Kinder bis 14 Jahren haben traditionsgemäß freien Eintritt.
„Tickets hier bestellen:
http://www.ticket-regional.de
an allen Vorverkaufsstellen sowie über die telefonische Hotline 0651/97 90 777“.

Informationen zum Konzert click
   
   
Programm 2021  
Der Madrigalchor wünscht allen Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest 2021 und ein gesundes und glückliches neues Jahr 2022.
Wir hoffen, dass wir uns im Mai 2022 bei unserem Konzert
Symphonic Adiemus alle wiedersehen und die Pandemie besiegt ist.
 
   
Konzertprogramm 2020  
   
Der Madrigalchor wünscht allen Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches neues Jahr.  
   
ACHTUNG: Das Konzert muss leider, wegen der CORONA Pandemie verschoben werden. Der voraussichtliche Termin ist erst im. nächsten Jahr - 2021 - zu terminieren.
KONZERT: SYMPHONIC ADIEMUS
............................................................
& PALLADIO

KARL JENKINS


Samstag, den 23.Mai 2020 um 20.00 Uhr
Saalbau St. Wendel

Mitwirkende:
CHORLORES St. Wendel (Harald Bleimehl)
MADRIGALCHOR Illingen (Thomas Doll)
Orchester INTUIT IV (Konzertmeisterin: Solveigh Röttig)

unter der Gesamtleitung von Harald Bleimehl

Eintritt: 20€ und ermäßigt 15 € (Schüler, Studenten und Schwerbehinderte ab 50%MdE)
 
Karten im Vorverkauf bei Klein Buch+Papier - St. Wendel, Kulturamt St. Wendel sowie bei Chormitgliedern und an der Abendkasse.
Info: www.sankt-wendel.de und Tel.: 06851 8091930
  Veranstalter: Kreisstadt St. Wendel und das Cusanus Gymnasium
   
Konzertprogramm 2019  
Konzert .......... ETERNO - EWIG
Sonntag, 24.November 2019, 17.00 Uhr
Pfarrkirche St. Stephan, Illingen
Leitung :THOMAS DOLL

J.S.Bach: Orchestersuite C-Dur und Kantate 93: "Wer nur den lieben Gott läßt walten". Ottorino Respighi: Antiche Danzi ed Arie,
John Leavitt: Missa Festiva

Mitwirkende: Katharina Becker - Sopran, Angela Lösch - Alt
Manuel Horras - Tenor, Vinzenz Haab - Bass
Peter Littner und H.P. Doll - Cembalo/ Orgel

Musikerinnen und Musiker der Deutschen Radio Philharmonie
Saarbrücken - Kaiserslautern

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Illingen und der
Pfarrgemeinde St. Stephan
Mit freundlicher Unterstützung von Saartoto und der Sparkasse Neunkirchen
Eintritt: 15.- € und ermäßigt 10.- €
Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt
Vorverkauf im Kulturbüro Illingen und bei den Chormitgliedern

 

 
   
   
VIVA LA MUSICA
CHORKONZERT in WEMMETSWEILER
am 2.JUNI 2019
18.00 Uhr im Rathaus Wemmetsweiler
Bis 14 Jahre Eintritt frei
Eintritt 8€ und ermäßigt 4€
Mitwirkende: Madrigalchor Illingen
Tobias Neubert - Flöte und Bastien Salesse - Klavier
Hans Peter Doll - Klavier
Leitung : THOMAS DOLL
 
   
Konzertprogramm 2018

Der Madrigalchor wünscht allen Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019

 

 
   
Weihnachtssingen zum Jahresabschluß Am Dienstag, den 18.12.2018 singt der Madrigalchor und Sängerinnen und Sänger des Ensembles vocal in
der evangelischen Kirche in Uchtelfangen ab 18.30 Uhr
zum Jahresabschluß Weihnachtslieder für Freunde, Bekannte und Verwandte der Chormitglieder.
Interessenten sind auch recht herzlich zum Zuhören eingeladen.
 
 
 
 

Am Sonntag, den 18.11.2018, um 17.00 Uhr in der

Pfarrkirche St. Stephan

Requiem von Karl Jenkins
Madrigalchor Illingen
Ensemble vocal Illingen

Orchestre amical
Leitung :THOMAS DOLL
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Illingen und der Pfarrgemeinde St. Stephan

Mit freundlicher Unterstützung der Saarland-Sporttoto GmbH und
der Sparkasse Neunkirchen und des SCV

Eintritt 15,- € und 10.- € ermäßigt

Karten an den bekannten Vorverkaufsstellen und bei den Chormitgliedern

 
 
 
Presse zum Konzert click
   

 

Jahresabschluss:
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres singen wir am 18.12.2017 um 19.00 Uhr in der Bergkapelle (Illingen) Lieder zur Adventszeit.

Verwandte und Freunde des Chores sind herzlich dazu eingeladen.

Eintritt frei

   
Am Dienstag, den 31. Oktober 2017, um 19.30 Uhr in der Illipse
DAS LUTHERJAHR -
WORT UND LIED DER LUTHERZEIT

Zusammen mit dem Madrigalchor Illingen,
dem Ensemble Dolce Suono
und dem Rezitator Peter Kleiß

Veranstaltung der Gemeinde Illingen zum
Lutherjahr

Eintrittskarten im Kulturbüro
Eintritt: 15,- / 12,- / 7,50 - Karten bei Ticket Regional
Benutzung des Plakats mit freundlicher Genehmigung der Gemeinde Illingen
Am Reformationstag selber, am Dienstag, den 31. Oktober, gibt es in der Illipse um 19.30 Uhr, Texte und Musik der Lutherzeit
mit dem Madrigalchor Illingen, dem Ensemble Dolce Suono und dem Rezitator Peter Kleiß.

„Die Musik ist eine Gabe und ein Geschenk Gottes; sie vertreibt den Teufel und macht die Menschen fröhlich.“
Dieses Zitat Luthers spiegelt seine Einschätzung und überaus positive Haltung zur Musik wider. In einem Block von europäischen Madrigalen und Liedern der Zeit versucht der Madrigalchor Illingen die wohltuende Wirkung der Musik dem Zuhörer spürbar zu machen. Darüber hinaus sind sie ein tönendes Zeugnis der Zeitumstände des Reformators.Ein besonderes Verhältnis zum Lied zeigt sich auch im kreativen Umgang mit der damals eher stiefmütterlich behandelten Gattung. Der Augustiner Luther (Wer singt betet doppelt - Augustinus) schreibt Texte, aber auch Melodien, übernimmt bekanntes und macht es durch die Verwendung der deutschen Sprache und einer eher volkstümlichen Umsetzung bei seinen eigenen Kompositionen dem „einfachen“ Menschen möglich, das Ergebnis zu verstehen und nachzuvollziehen. In diesem Sinne kann er auch als Initiator der Volksmusik bezeichnet werden. Der Madrigalchor zeichnet diese Entwicklung durch die Darbietung von bekannten Kirchenliedern aus der Feder Luthers nach.
Besonders in den weltlichen Liedern wird Luthers politische Bedeutung deutlich. In teilweise drastischer Sprache prangert er die Missstände seiner Zeit an. Wegen der damals einsetzenden Verbreitung der Lieder über Flugblätter werden sie oft auch als Zeitungslieder bezeichnet. Ihre Bedeutung im Sinne von Information und Bildung aller gesellschaftlichen Schichten, war den damals Herrschenden sofort bewusst und provozierte heftigste, teilweise martialische Gegenmaßnahmen. Auch hiervon handeln einige Lieder des Madrigalchores.
Der Madrigalchor versucht die Lieder im „Sound“ der Zeit darzubieten. Deshalb hat er das bekannte Ensemble „Dolcesuono“, ein Spezialensemble für Alte Musik, mit historischen Instrumenten der Zeit engagiert. Im gemeinsamen Musizieren schließt sich auch aus Anlass des vierzigjährigen Jubiläums des Chores ein künstlerischer Kreis: beide Ensembles haben schon vor Jahren fruchtbar zusammengearbeitet.
Peter Kleiß, der frühere Jazzredakteur des Saarländischen Rundfunks, rezitiert Texte von Martin Luther und Zeitgenossen wie Francois Rabelais, Thomas Morus, Hans Sachs, dem indischen Dichter Kapier und Michelangelo Buonarotti, der bei uns eher als Maler, Bildhauer und Baumeister bekannt ist.

 

 

 

   
Geburtstagskonzert - wir feiern 40 Jahre Madrigalchor Illingen
 

Am Freitag, den 22.September 2017 um 20.00 Uhr

in der Illipse, Illingen

 
Wir bieten festliche Chorwerke aus allen Zeiten
Solist: Vinzenz Haab, Bass
Eintritt : 12 € und ermäßigt 8 €
Jugendliche bis 14 Jahre Eintritt frei
Das Programm click
Konzert in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Illingen.
Mit freundlicher Unterstützung der Ministerpräsidentin des Saarlandes, Frau Annegret Kramp-Karrenbauer,
der Saar-Toto GmbH und des Saarländischen Chorverbands SCV. Ferner mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Neunkirchen

Vorverkauf in der Kerpenbuchhandlung, im Kulturbüro und
bei den Chormitgliedern
   
   
Konzertprogramm 2016  
Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen
zum 40-jährigen Bestehens des MCI
WEIHNACHTSORATORIUM VON J.S. BACH I-III
als Mitmachkonzert verschiedener Illinger Chöre unter der Federführung des Madrigalchors Illingen
Mitwirkende: Orchestre Noël
Sopran: Mirijam Oster , Alt: Angela Lösch
Tenor: Manuel Horras, Bass: Vinzenz Haab
Musikalische Leitung: Thomas Doll
Sonntag,den 18.12.2016 , 17.00 Uhr
in St. Stephan, Illingen
 
In Bachs Weihnachtsoratorium erzählt der Evangelist
die biblische Geschichte von der Geburt Jesu. Mit
Pauken und Trompeten sorgt der allgemein bekannte
Eingangschor für eine festliche Stimmung. In diesem Konzert,
das im Rahmen der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen
des Madrigalchores Illingen stattfindet,
erklingen die Teile 1 – 3des sechsteiligen
Werkes. Die Aufführung wird von der
Gemeinde Illingen und der Pfarrgemeinde St. Stephan
unterstützt. Eintrittskarten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse zum
Preis von 12,00 € und ermäßigt 10 €.
 
 
Am 25,September starten wir in unser Jubiläumsjahr.
Wir gestalten das Hochamt in der Pfarrkirche
St. Stephan in Illingen um 10.30 Uhr
Zur Aufführung kommen u.A. Werke aus der
"MISSA FESTIVA " von John Leavitt
 
 
 
 
 
 
 
   
   
Konzertreihe 2015 des MCI  
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2016 wünscht der MCI allen
Freunden und Bekannten.

Im nächsten Jahr werden wir 40 Jahre alt!!
Ein Jahr um Feste zu feiern. Wir laden jetzt schon zum
Mitfeiern ein!

 
Montag, den 14.12.2015 Adventssingen in der evangelischen Kirche in Uchtelfangen.
Zeit: 19.00 Uhr
Anschließend gemeinsames Jahresabschlußessen in der Villa Bellini.

Alle Freunde und Verwandte sind herzlich zum
Zuhören eingeladen.

   
   

Am 26.11.2015 fand die Übergabe des Reinerlöses unseres
Benefizkonzerts: "Konzert für den Frieden" im Gymnasium
am Krebsberg, Neunkirchen, statt. Der Vorstand des
Madrigalchors überreichte einen Scheck in

Höhe von 1200.- € an Frau Pfarrerin Britt Goedeking
und Herrn Walter Schnell als Vertreter der
Projekte
"Kinder in Armut" und "Migrationsdienst für
minderjährige unbegleitete Flüchtlinge ".
   
  Pressestimmen zum Konzert

KONZERT FÜR DEN FRIEDEN

am Sonntag, den 8.11.2014, 17.00 Uhr in der Friedenskirche in Neunkirchen

Das Konzert beinhaltet Werke aus " The armed Man". und

" The Peacemakers" ...von Karl Jenkins und ist eine

Solidaritätserklärung mit allen Menschen, die in unserer

Zeit unter Krieg und Verfolgung leiden müssen.
 
 
Mitwirkende:

"The United Orchestra for Peace" und der
" Madrigalchor Illingen"
unter der Leitung von Thomas Doll
 
Beginn 17.00 Uhr
 
Eintritt: 15.00 € und ermäßigt 10.00 €
Kinder unter 14 Jahren Eintritt frei
Vorverkauf : Kulturbüro Gemeinde Neunkirchen,
Buchhandlung König , bei den Chormitgliedern und den
Orchestermitgliedern des Gymnasiums am Krebsberg.
 
 
Der Reinerlös des Konzerts geht als Spende an das
Projekt "Kinder in Armut" und den Migrationsdienst für
minderjährige unbegleitete Flüchtlinge des Diakonischen Werks.
Pressestimmen  
   

 

 

 

AUFERSTEHUNG und HIMMELFAHRT JESU
Carl Philipp Emanuel Bach

Oratorium für Soli, Chor und Orchester

am 14.Mai 2015 , 18.00 Uhr in der Pfarrkirche
St. Stephan, Illingen

Mitwirkende:
Sopran : Martina Veit
Tenor:... Manuel Horras
Bass: ..... Vinzenz Haab
L´Orchèstre L´Ascension
Madrigalchor Illingen

unter der Leitung von Thomas Doll

Eintritt: 15.00 € und ermäßigt 10.00 €
Kinder unter 14 Jahren Eintritt frei
Vorverkauf : Kulturbüro Gemeinde Illingen, Kerpen Buchhandlung
und bei den Chormitgliedern
 
 
Mit freundlicher Unterstützung durch die Gemeinde Illingen, die Pfarrgemeinde St. Stephan und den Saarländischen Chorverband.
   
Konzertreihe 2014 des MCI  

KONZERT FÜR DEN FRIEDEN

am 16.11.2014, 17.00 Uhr in der Pfarrkirche
St. Stephan, Illingen

 

Das Konzert beinhaltet Werke aus " The armed Man". und

" The Peacemakers" ...von Karl Jenkins und ist eine

Solidaritätserklärung mit allen Menschen, die in unserer

Zeit unter Krieg und Verfolgung leiden müssen.

Beginn : 17.00 Uhr

Mitwirkende:

"The United Orchestra for Peace" und der
" Madrigalchor Illingen"
unter der Leitung von Thomas Doll
Eintritt: 15.00 € und ermäßigt 10.00 €
Kinder unter 14 Jahren Eintritt frei
Vorverkauf : Kulturbüro Gemeinde Illingen, Kerpen Buchhandlung
und bei den Chormitgliedern
Mit freundlicher Unterstützung durch die Gemeinde Illingen, die Pfarrgemeinde St. Stephan, den Saarländischen Chorverband,
die Saartoto GmbH
Weitere Sponsoren sind:

.............

Pressestimmen und Photogalerie
   
  Zu den vergangenen Konzerten der Vorjahre