Angela Lösch

Katharina Becker studierte von 2004-2009 Musik für das Lehramt an Gymnasien und Gemeinschaftsschulen an der Hochschule für Musik Saar. Während dieses Studiums belegte sie neben dem Hauptfach Blockflöte bei Wolfram Koch und Bernhard Stilz das Wahlfach Sologesang bei Prof. Tanja Ponten und schloss ihr Studium mit Auszeichnung ab. Im Jahr 2008 begann sie darüber hinaus das Doppelstudium Elementare Musikpädagogik mit Zweithauptfach Gesang, ebenfalls an der HfM Saar, und beendete auch dieses mit Auszeichnung im Jahr 2014.
Seit 2013 leitet sie das Saarländische SchülerSinfonieOrchester und trägt so wesentlich zur orchestralen Nachwuchsförderung im Saarland bei. 2019 wurde sie in die Landesfachkonferenz Musik für Gymnasien berufen und seit September 2023 hat sie das Amt der Vizepräsidentin des Bundesverbands Musikunterricht Landesverband Saar inne.
Seit 2016 unterrichtet sie die Fächer Musik und Französisch am Cusanus Gymnasium in St. Wendel. Im Fach Musik hat sie zur Etablierung von Gesangsklassen in der Unterstufe wesentlich beigetragen und legt stets einen starken Akzent auf die schulische Ensemblearbeit, was sich in der Realisierung regelmäßiger Musicalproduktionen, Kammermusik- und Chorkonzerte widerspiegelt.
Sie ist Dozentin musikpraktischer Fortbildungen am Landesinstitut für Pädagogik und Medien, wo sie ihre vielfältigen Erfahrungen in schulischer Musikpraxis weiterträgt. Nebenberuflich ist sie als Chorleiterin und Stimmbildnerin in verschiedenen Chören im Saarland und in Rheinland-Pfalz projektbezogen tätig. Auch für den saarländischen Chorverband war sie mehrfach als Dozentin aktiv.
Vielseitige solistische Tätigkeiten als Sopranistin runden ihr Schaffen ab.
Marc-Antoine Charpentier und George Philipp Telemann am 21.12.2023 in der Abteikirche Tholey.
Werke weltbekannter Komponistinnen mit dem Madrigalchor Illingen, Solistinnen und Orchester am 7. Juni 2023 um 20 Uhr in der Pfarrkirche St. Stephan/Illingen.
(mehr …)Unter diesem Motto gestaltet der Madrigalchor Illingen unter Leitung von Thomas Doll am Mittwoch, den 21.12.2022, um 20 Uhr in der Abteikirche Tholey sein traditionelles Advents- und Weihnachtskonzert.
(mehr …)Mit einem besonderen Konzertevent meldet sich der Madrigalchor Illingen am Sonntag, dem 29. Mai um 18 Uhr auf der Bühne des Illinger Konzertforums Illipse aus der „Corona-Pause“ zurück.
(mehr …)Der Madrigalchor Illingen unter der Leitung von Thomas Doll führt am Sonntag, 24. November, 17 Uhr, in der Pfarrkirche St. Stephan in Ilingen das Chorkonzert eterno – ewig, ein musikalischer Brückenschlag auf.
(mehr …)Ein Loblieb auf die Musik, am 2. Juni 2019 um 18.00 Uhr im Rathaus Wemmetsweiler.
Der Madrigalchor Illingen und das Ensemble vocal Illingen haben sich zu einem großen Projekt zusammengeschlossen: dem „Requiem“ von Karl Jenkins, einem der aktuell weltweit am häufigsten aufgeführten Werke für Chor und Orchester.
(mehr …)